Ach, Elektrik. Am V8 ist alles mit Strom. Leuchtweitenregulierung, Klimaanlage, Sitzverstellung, Zentralverriegelung. Und natürlich. Fensterheber. Nur ist auch der Strom im Auto schon 23 Jahre alt. Der Fensterheber an der Beifahrerseite zum Beispiel. Runter geht mit dem immer. Nur…
DAS FENSTER!
Ich bring’s noch um, bevor wir losfahren.
Da hat man in Hamburg nach 10 Minuten um den Block herum endlich einen V8 langen Parkplatz gefunden und macht den Motor aus.
Rotes Warnlämpchen am Schalter des Beifahrerfensters leuchtet – was sicher ein super Sicherheitsfeature ist. Beifahrerfenster sieht eigentlich zu aus. Zur Sicherheit Fensterheber kurz hoch gedrückt. Nix passiert. Hoch gedrückt. An der Beifahrerseite hoch gedrückt. Nix passiert. Kurz runt…. Neeeiiin. Gedrückt. Gedrückt. Gepresst. Geflucht. Gedrückt. Motor an. Gedrückt. Gedrückdrückdrückdrückt. Nix passiert. Den Schalter bis in den Türgriff gedrückt. Nix passiert.
Nach Hause laufen, Werkzeug suchen und dann mit Schraubenzieher zurück. Gedrückt. Nix passiert. Mit Schraubenzieher versucht, den Türgriff abzuschrauben. Nicht geschafft. Nochmal gedrückt, den Schalter geboxt und böse angeguckt. Nix passiert.
Mit dem Auto zur Garage gefahren, um es für die Nacht gegen den dort stehenden Alfa zu tauschen und statt dem das bockige Fenster mit Audi dran drin stehen zu lassen. Während der Fahrt gedrückt, gedrückt, gedrückt. Nix passiert. Vor der Garage geparkt und noch ein letztes Mal… bssst. Fenster zu.
Ich bring es noch um, bevor wir losfahren.