Frühsommer 2013. Vor dem Alten Mädchen steht ein ebenso alter Volvo mit Aufklebern. Auf einem davon steht: Baltic Sea Circle. Ein paar Blicke ins Internet und eine kurze Entscheidung später: Fahren wir im Juni 2014 bei der nördlichsten Rallye der Welt mit.
Nun sind wir im März noch nicht so weit, mit gewaschener Wäsche auf gepacktem Reisegepäck zu sitzen. Aber ein bisschen haben wir doch schon gemacht. Außer mit dem Vorhaben anzugeben.
Hauptsächlich: Ungefähr zwei Monate über das passende Auto diskutiert, das den Regeln der Rallye - mindestens 20 Jahre alt, maximal 2.500,- Euro teuer - entspricht und gleichzeitig das beste der Welt ist. Nach kurzen Versuchen an standfesten Gelände- oder schnittigen Sportwagen sind wir wegen zu teuer und unter Einhaltung selbst auferlegter Maßgaben - deutsches Fabrikat, ausreichend Platz, Schub unter der Haube und bequem bestuhlt – bei einem Audi V8 als Wunschkandidaten gelandet.
Davon haben wir uns dann etliche auf Bildern im Netz angeguckt bevor wir Ende November in Horn Bad Meinberg (was exakt so sehr nach dem Ort hinter den sieben Bergen klingt wie es ist) den ersten seiner Art angefasst haben. Und weil der fuhr, eine TÜV-Plakette trug, der Verkäufer ganz nett war und wir mangels Sachverstand keineswegs in der Lage waren zu beurteilen, ob dieses Exemplar nun mehr oder weniger geeignet sein würde, eine 7.500 Kilometer lange Rallye zu fahren als irgendein anderes seiner Gattung: Haben wir das Ding auch gleich gekauft.

Die Karre
Nach dem Kauf sind das Auto wie alle anderen Tätigkeiten erstmal im Winterlager verschwunden. Das Auto gut versteckt in einer Scheune Nahe der Ostsee. Der Rest im Hinterkopf.
Seit Mitte März aber geht’s richtig ab. Wir haben an dieser Website hier gebastelt, das Auto aus dem Winterschlaf geholt, durch die Waschstraße gefahren und … sonst läuft das bisher wie jedes andere Projekt. Die Pflege der Todo-Liste klappt hervorragend. Alles andere stockt noch ein bisschen.
Ach ja. Und dann hat noch jemand dieses recht missratene Foto vom Auto gemacht.

Aber das. Ist eine andere Geschichte.